Team FTZ 3i
Leitungsteam

Prof. Dr. Shahram
Sheikhi
Leiter
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 13
20099 Hamburg
Raum 124
T +49.40.428 75-8955


Prof. Dr. Shahram
Sheikhi

LEHRTÄTIGKEITEN
KOMPETENZEN
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN

Prof. Dr. Jochen
Maaß
Stellvertretender Leiter
Fakultät Technik und Informatik
Department Informations-
und Elektrotechnik
Berliner Tor 7
20099 Hamburg
Raum 6.85
T +49.40.428 75-8087


Prof. Dr. Jochen
Maaß

LEHRTÄTIGKEITEN
Prozessautomatisierung
Aktorik in der Mechatronik
Automatisierungstechnik
Nichtlineare Regelungstechnik
Autonome Systeme
Robotik
KOMPETENZEN
Softwarearchitektur für reaktive Systeme
Schnittstellen der Industrie 4.0 (MQTT, REST, SQL for Automation, OPC UA)
Sensorsignalverarbeitung mit dem Schwerpunkt Bewegungserzeugung
Elektro- und informationstechnische Integration mechatronischer Systeme
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Stellvertretende Leitung FTZ3i
Professoren

Prof. Dr. Jutta
Abulawi
Fakultät Technik und Informatik
Department Fahrzeugtechnik
und Flugzeugbau
Berliner Tor 9
20099 Hamburg
Raum 11.28
T +49.40.428 75-7864


Prof. Dr. Jutta
Abulawi

LEHRTÄTIGKEITEN
Systems Engineering
Konstruktionslehre
CAD
Datenverarbeitung
KOMPETENZEN
praktische Anwendungen des methodischen Konstruierens
Design for X
Anwendungen additiver Fertigungsmethoden
modellbasiertes Systems Engineering insbes. für innovative Systemideen
Requirements Engineering
Risikomanagement in Konstruktion und Entwicklung
Wissensintegration in der CAD-Modellierung
Kreativitätstechniken, Design Thinking
praktische Anwendung von Prozessoptimierungsmethoden
internationale und virtuelle Teamarbeit
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Projektleitung Forschungsprojekt "ViKa" (BMWi LuFo V-3)
Projektleitung strateg. Hochschulpartnerschaft HAW HH - Virginia Tech
Multiplikatorin für kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN
VDI
GfSE

Prof. Dr. Thomas
Frischgesell
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 21
20099 Hamburg
Raum 129
T +49.40.428 75-8600


Prof. Dr. Thomas
Frischgesell

LEHRTÄTIGKEITEN
Robotertechnik
Systemdynamik / Simulation
Schwingungslehre
Technische Mechanik
KOMPETENZEN
Modellbildung mechatronischer Systeme
Robotik - Industrieroboter und FTS/AGV
Digitalisierung / Indstrie 4.0 Applikationen
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Leiter des Departments Maschinenbau und Produktion
Wissenschaftlicher Leiter des Labors für Mechanik und Mechatronik
Mitglied im Aufsichtsrat der Werum Software & Systems AG
Gutachter in Akkreditierungsverfahren mit ASIIN , ZEVA , ACQUIN, EVALOG
Stellv. Vorsitzender im Freundeskreises Maschinenbau und Produktion Berliner Tor e.V.
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN
REM - Research and Education in Mechatronics
ASIM - Arbeitsgemeinschaft Simulation
Vorstandsmitglied im Fachbereichstag Mechatronik

Prof. Dr. Henner
Gärtner
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 21
20099 Hamburg
Raum 211
T +49.40.428 75-8765


Prof. Dr. Henner
Gärtner

LEHRTÄTIGKEITEN
Industrielle Logistik
Produktionsplanung und -steuerung
Materialflusstechnik und Industrieroboter
Ergonomie und Zeitmanagemen
Kostenrechnung
Projektmanagement
Operations Management
KOMPETENZEN
Materialflusstechnik (z.B. fahrerlose Transportsysteme, Entwicklung von I4.0 Prototypen)
Produktionssteuerung (z.B. dezentrale Steuerung, Produktionskennlinien)
Management-Effizienz steigernde Methoden (z.B. Lean, Agiles Projektmanagement)
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Leitung Studienreformausschuss
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN
Bundesvereinigung Logistik

Prof. Dr. Günther
Gravel
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 21
20099 Hamburg
Raum 114
T +49.40.428 75-8625


Prof. Dr. Günther
Gravel

LEHRTÄTIGKEITEN
Qualitätsmanagement und Qualitätsprüfung
Messtechnik in der Produktion (Master)
Qualität und Zuverlässigkeit (Master)
Verfahren und Anlagen der Getriebeproduktion (Master)
KOMPETENZEN
Additive Fertigung: Fachtagung Rapid Prototyping
Zahnradfertigung: Simulation von Werkzeug- und Maschinenfehlern beim Wälzfräsen und Wälzschleifen
Verzahnungsmesstechnik (Messen von Zahnrädern und Verzahnungswerkzeugen, Software für die Bestimmung von Welligkeiten und ihren Ursachen auf Zahnrädern, Analyse von Getriebegeräuschen)
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Vorstand des Freundeskreises Maschinenbau + Produktion
Mitglied im Leitungsteam des 3Dspace der HAW Hamburg
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN
Mitglied im VDI-Fachausschuss "Messen an Zahnrädern und Getrieben"

Prof. Dr. Randolf
Isenberg
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 21
20099 Hamburg
Raum 212
T +49.40.428 75-8615


Prof. Dr. Randolf
Isenberg

LEHRTÄTIGKEITEN
KOMPETENZEN
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN

Prof. Dr. Enno
Stöver
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 21
20099 Hamburg
Raum 129
T +49.40.428 75-8602


Prof. Dr. Enno
Stöver

LEHRTÄTIGKEITEN
Produktionstechnik
Umformtechnik
Fertigungstechnik
Digitalisierung
KOMPETENZEN
Produktionstechnik / Umformtechnik
Digitalisierung im Maschinenbau
Agiles Projektmanagement
Flugzeugbau / Strukturmontage
Niettechnologie
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Stellvertretender Departmentsleiter Maschinenbau und Produktion
Vorstand im Freundeskreis Maschinenbau und Produktion Berliner Tor e.V.
Mitglied im Beirat der NORTEC - Messe für Produktionstechnik / Hamburg Messe
Mitglied im Beirat Mentoring der HAW Hamburg

Prof. Dr. Jens
Telgkamp
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 21
20099 Hamburg
Raum 115
T +49.40.428 75-8617


Prof. Dr. Jens
Telgkamp

LEHRTÄTIGKEITEN
KOMPETENZEN
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN

Prof. Dr. Martin
Wagner
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 9
20099 Hamburg
Raum 2.0007
T +49.40.428 75-7844


Prof. Dr. Martin
Wagner

LEHRTÄTIGKEITEN
KOMPETENZEN
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
MITGLIEDSCHAFTEN IN WISS. VEREINIGUNGEN
Mitarbeiter

M.Sc. Konstantin
Bronstein
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 13
20099 Hamburg
Raum 207
T +49.40.428 75-8988


M.Sc. Konstantin
Bronstein

LEHRTÄTIGKEITEN
Labororganisation und Durchführung im Fach Fügetechnik
Labororganisation und Durchführung im Fach Konstruktionswerkstoffe
Schweißfachingenieur-Vorbereitungskurs
Lernprojekt
Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten
KOMPETENZEN
Virtuelles Schweißen
Additive Manufacturing
CAD
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Mitarbeit im FTZ 3i

M.Sc. Eduard
Mayer
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 13
20099 Hamburg
Raum 207
T +49.40.428 75-8988


M.Sc. Eduard
Mayer

LEHRTÄTIGKEITEN
Labororganisation
Labor Fügetechnik
Labor Konstruktionswerkstoffe
Labor additive manufacturing
SFI - Vorbereitungskurs
Lernprojekt
Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten
KOMPETENZEN
additive manufacturing
CAD
Laserbasierte Schweißverfahren
Robotik
VERANTWORTLICHE TÄTIGKEITEN AUßERHALB DER LEHRE
Mitarbeiter im Forschungs- und Transferzentrum FTZ 3i

Ing. Rita Maria
Santana Matias
Fakultät Technik und Informatik
Department Maschinenbau
und Produktion
Berliner Tor 13
20099 Hamburg
Raum 207
T +49.40.428 75-8988


Ing. Rita Maria
Santana Matias

KOMPETENZEN
Software-Engineering mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung
Erstellung und Verwaltung von Datenbanken
Frontend- und Backend-Entwicklungen